Testimonials / Meinungen:

„Demokratie ist dynamisch. Damit sie nicht versteinert, brauchen wir mehr direkte Beteiligung. Einen Bürger*innenrat für
Aachen zum Beispiel. Dort kommen Menschen von oben und unten, rechts und links, Junge und Alte zusammen, um
gemeinsam Lösungen zu finden, von denen alle in der Stadt etwas haben."
Birgit-Sara Fabianek
Journalistin
Aachen

"Hier könnte dein Testimonial erscheinen. Menschen wie wir, machen ihre Unterstützung für den Bürger*innerat öffentlich.
Derzeit sammeln wir eure Meinungen und möchten Sie hier veröffentlichen. Schickt uns doch gerne eine Mail mit eurem Text, einem Foto und kurzer Vorstellung (Beruf, Ehrenamt, o.ä.) an info@buergerrat-aachen.de"
Mona Musterfrau
Beruf, Ehrenamt, Berufung, o.ä.
Aachen

"Jede und jeder in der Stadt ist Profi und kennt sich aus im Alltag - als Schüler, ÖPNV-Nutzerin,
Wohnungsmieter, Mutter, Gewerbetreibende, Nachbar oder einfach als Aachenerin. Mich fasziniert am neuen Bürger*innenrat, dass all diese Menschen trotz unter-schiedlicher Meinungen
miteinander ins Gespräch kommen können, um gemeinsam nach Lösungen für ihre Stadt zu
suchen. Das stärkt die Demokratie und macht Aachen lebenswerter!"
Katja Meyer
Tätig in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
Aachen

"Ich finde alle Formen des Engagements wichtig, bei denen zivilgesellschaftliche Akteure mit denen der gewählten, also
repräsentativen Demokratie kooperieren. Nur so wird Demokratie lebendig. Wir sollten nicht nur alle paar Jahre unsere
Stimmen abgeben und dazwischen sprachlos sein. Jede und jeder einzelne kann etwas Wertvolles beitragen. Der Bürgerrat
ist ein sehr wichtiges Element, um diese Ziele zu verwirklichen!"
Norbert Greuel
Leiter des Projekts "Platz für Demokratie"
in der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
und Supervisor
Aachen

"Freiheit bedeutet für mich, dass alle Bürger:innen das Recht haben, selbst zu entscheiden,
welchen Beruf sie ergreifen und ausüben möchten."
Dorcas Miesi
Schüler
Aachen

"Freiheit bedeutet für mich, frei über meine Zukunft zu entscheiden und diese auch frei
gestalten zu können."
Iman Soliymani
Schüler
Aachen

"Durch das Losverfahren bietet der Bürgerrat die Voraussetzung, die Diversität der Gesellschaft widerzuspiegeln. So fühle ich
mich auch gut vertreten, selbst wenn ich nicht durch das Losglück ausgewählt werde."
Ruiqi Peng
Maschinenbauingenieurin
Aachen
"Auch wenn ich in Vaals wohne: Mir liegt am Herzen, wie sich Aachen entwickelt und wie bürgerlicher Unmut über Entscheidungen und Maßnahmen der
Politik und Verwaltung konstruktiv gewendet werden können. Dazu braucht es den Austausch der Bürger*innen untereinander und die verbindliche
Berücksichtigung durch Politiker und Verwaltung. Beides bietet der Bürgerrat."
Adolf Bartz
Schulleiter a.D.
Aachen

"Freiheit bedeutet für mich Unabhängigkeit und Abwesenheit von Zwang und Unterdrückung,
insbesondere bezüglich der Meinungsäußerung sowie der Berufswahl."
Ariadni Tzani
Schüler
Aachen

„Damit nicht immer nur die Lautesten zu Wort kommen, ist der Bürger*innenrat genau das richtige Mittel. Hier hat jeder Mensch in Aachen die gleichen Chancen mitzumachen. Auch wenn mich nicht das Losglück treffen wird, freu ich mich für die, die 2023 als erste mitmachen dürfen."
Gereon Hermens
Bauingenieur
Aachen

"Freiheit bedeutet für mich, wie in Artikel 5 des Grundgesetzes belegt, dass ich meine Meinung
ohne äußerliche Einflüsse und Unterdrückung äußern kann."
Ekin Bozan
Schüler
Aachen

"Warum ich den Bürgerrat unterstütze?
Weil auch die Stimmen und die Expertisen junger Bürger*innen in Debatten mehr Gewicht brauchen und weil bei Einbindung
aller, die Politiker*innen sicherer sein können, Lobbyeinflüsse besser als solche einschätzen und argumentativ in ihre
Grenzen weisen zu können. Weil es um das Zusammenleben der Bürger*innen geht und nicht um das reibungslose
Funktionieren von Institutionen."
Monika Nordhausen
Kulturagentin
Aachen

"Freiheit bedeutet für mich, dass ich das anziehen und meine Religion so ausleben darf, wie
ich will, ohne dafür diskriminiert zu werden. Diese Freiheit wird in den Grundgesetzartikeln
2-4 geschützt."
Arialda Celebic
Schülerin
Aachen

"Mein Motto: Mitmachen, mitreden, mitbestimmen! Das tun im Aachener Stadtrat bisher zu viele Menschen wie ich - Akademiker, ziemlich alt, männlich...
Deshalb soll der Bürger:innenrat bunter und vielfältiger werden. Dafür setze ich mich ein."
Herbert Taudien
Pensionär
Aachen

"Freiheit bedeutet für mich, nicht aufgrund meiner Hautfarbe verurteilt und diskriminiert zu
werden."
Destino Van Tieboka
Schülerin
Aachen

"Freiheit heißt für mich, meine Meinung frei zu äußern. Dabei ist es egal, ob es um die Religion,
Sexualität oder Kritik an dem Staat geht, solange ich meinen Mitmenschen damit nicht schade."
Bayam Jadou
Schüler
Aachen

„Bürgerrat bedeutet für mich,
dass unterschiedliche Menschen, aus unterschiedlichen Lebenswelten, mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammenkommen.
Sie beraten, streiten, ringen und am Ende steht eine gemeinsame Empfehlung.
Da will ich dabei sein!"
Frank Sukkau
Elektriker
Aachen

"Freiheit bedeutet für mich, nicht wegen meiner Hautfarbe diskriminiert zu werden."
Kamaldeen Bello
Schüler
Aachen

"Dank der Demokratie hat jede:r das Recht bzw. die Verantwortung, Deutschland so zu
gestalten, wie er oder sie es persönlich für richtig hält, da laut Artikel 38 im deutschen
Grundgesetz jeder deutsche Bürger ab dem 18. Lebensjahr das Recht hat, an Wahlen
teilzunehmen."
Mani Arabshahi
Schüler
Aachen

"Wozu bin ich gut*
wenn ich weiß und nichts tue
wenn ich sehe und nichts sage
...
Also:
wenn mich das Los trifft,
ich mache mit im Bürgerrat!
*nach Bob Dylan: What good am I
Jörg Siebert, Rentner"
Jörg Siebert
Rentner
Aachen

"Lebendige Demokratie bedeutet für mich, dass Menschen mitreden, auch wenn sie in keiner Partei oder
Initiative sind. Ich wünsche mir, dass Menschen gefragt werden und ins Gespräch kommen, die ein Interesse am
Thema haben, die aber in der Öffentlichkeit nicht automatisch „vorkommen“. Menschen mit Einschränkungen,
introvertierte Menschen, manche jünger als 18 … und noch viele mehr. Das Losen in den Bürger:innenrat ist ein
guter Weg, einige dieser Menschen direkt, niedrigschwellig und wirksam zu beteiligen."
Regina Jauch
Dip.-Psychologin, Supervisorin
Aachen

"Keine Frage! Wie Gesellschaften sich organisieren, um demokratische Entwicklungen zu schützen und zu fördern, ist ein dickes Thema. Der Bürgerrat ist in meinen Augen ein wichtiger Schritt auf der Suche nach
Möglichkeiten, um Selbstorganisation und demokratische Beteiligung zu vertiefen und zu qualifizieren.
Außerdem denke ich, dass es eine Freude sein wird, Teil des Bürgerrates zu sein und diese Erfahrung der
Mitwirkung machen zu können."
Heinz Oellers
Rentner
Aachen

"Zeigen wir, alte Männer, unseren Enkeln, dass Politik im Bürgerrat…
- spannend
- bürgernah
- transparent und verständlich
- ergebnisorientiert
- losgelöst von Parteizwängen und Blasen
… sein kann und ist.
Machen wir Aachen zu einem Leuchtturm der Bürger*innenräte in
Deutschland."
Burkhard
Rentner
Aachen

"Überschaubarer Aufwand.
Fit gemacht und Experte werden.
Empfehlungen an die Politik auf Augenhöhe.
Eine große Chance für mehr Demokratie, mehr Identifikation und mehr Zusammenhalt in unserer Stadt."
Martin Pier
Sozialpädagoge
Aachen

"Der Bürgerrat bedeutet für mich Menschen bunt zusammengewürfelt zusammenzubringen, sich gegenseitig zuzuhören,
voneinander zu lernen und gemeinsam Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen."
Angela Egin
Angestellte im
öffentlichen Dienst
Aachen

"Mich überzeugt die Idee des Losverfahrens. Weil so Menschen gemeinsam nach Lösungen
suchen, die sich vielleicht sonst nie getroffen hätten. Wir können so viel voneinander lernen.
Ich freue mich auf eine Stadt, die von vielen verschiedenen Menschen gemeinsam gestaltet
wird."
Dorothee Mack
Aachenerin
Aachen

"Keine Frage! Wie Gesellschaften sich organisieren, um demokratische Entwicklungen zu schützen und zu fördern, ist ein dickes Thema. Der Bürgerrat ist in meinen Augen ein wichtiger Schritt auf der Suche nach
Möglichkeiten, um Selbstorganisation und demokratische Beteiligung zu vertiefen und zu qualifizieren.
Außerdem denke ich, dass es eine Freude sein wird, Teil des Bürgerrates zu sein und diese Erfahrung der
Mitwirkung machen zu können."
Pati Altmann
Physiotherapeutin
Aachen

"Für lebendige Demokratie, für Bürgerbeteiligung, für Akzeptanz, für Toleranz und Offenheit, für Teamarbeit, für nachhaltige Lösungen, für kreative Ideen!
Ich bin für den Bürgerrat, damit diverse Köpfe im Austausch miteinander und mit dem Wissen von Expert*innen sinnvolle Entscheidungen treffen."
Bettina Mall
Logopädin
Aachen

"Hier könnte dein Testimonial erscheinen. Menschen wie wir, machen ihre Unterstützung für den Bürger*innerat öffentlich.
Derzeit sammeln wir eure Meinungen und möchten Sie hier veröffentlichen. Schickt uns doch gerne eine Mail mit eurem Text, einem Foto und kurzer Vorstellung (Beruf, Ehrenamt, o.ä.) an info@buergerrat-aachen.de"
Mona Musterfrau
Beruf, Ehrenamt, Berufung, o.ä.
Aachen